
Neubau Migros Breitenrain
Neubau Migros Breitenrain
Ein Quartierareal wird neu geplant
Die heutige Filiale der Migros am südwestlichen Ende des Breitenrainplatzes ist alt, eng und wenig kundenfreundlich. Die Migros will an ihrem heutigen Standort eine neue Filiale bauen und plant gleichzeitig die Neuüberbauung des ganzen Strassengevierts zwischen Moserstrasse, Breitenrainstrasse und Allmendstrasse. Entstehen soll ein Gebäudekomplex mit Innenhof, der eine neue Migros-Filiale mit erweiterter Verkaufsfläche, Dienstleistungsflächen für Büros, Praxen oder stilles Gewerbe und in den Obergeschossen Wohnungen enthält.

Termine und Verlauf des Projekts
Abbrucharbeiten | Sept. 2016 – Feb. 2017 |
---|---|
Alte Migros-Filiale offen bis | 14. Januar 2017 |
Baugrube | März – Mitte Oktober 2017 |
Rohbau | Juni 2017 – Mai 2018 |
Gebäudehülle und Ausbau | April 2018 - März 2019 |
Eröffnung Migros-Supermarkt | Frühjahr 2019 |
Bezug Wohnungen | frühestens Herbst 2019 |
Der Abbruch dauert insgesamt sechs Monate. In den ersten drei Monaten finden Vorbereitungsarbeiten vorwiegend im Gebäudeinnern statt (Altlasten sanieren, Leitungen abhängen usw.). Erst danach erfolgt der eigentliche Abbruch der Gebäude. Vorgesehen ist, dass nach Abbruch der Wohnbauten nahtlos mit dem Aushub der Baugrube begonnen werden kann. Das liegt im Interesse sowohl des Quartiers wie auch der Bauherrschaft. Die bestehende Migros-Filiale wird zuletzt abgebrochen und bleibt, wie der zugehörige Parkplatz, bis im Herbst 2015 in Betrieb.
Während der Bauarbeiten wird alles daran gesetzt, die Quartierbevölkerung vor unliebsamen Einwirkungen (Lärm, Erschütterungen, Staub und Verkehr) so weit als möglich zu schützen. Punkto Lärm und Baustellenverkehr fallen vor allem die letzte Phase des Abbruchs und die anschliessenden Aushubarbeiten ins Gewicht. Der Baustellenverkehr wird über die Hauptverkehrsachsen geführt.
Das Konzept der Baustelleninstallation und der Bauabläufe wird mit der Stadt laufend abgesprochen. Es berücksichtigt die Abhängigkeiten zu den städtischen Projekten (Umgestaltung Breitenrainplatz und Moserstrasse, neues Verkehrsregime auf Seite Breitenrainstrasse). Auch die Termine der Stadtprojekte sind noch von Behördenentscheiden abhängig.
Mehr zur Baustelle, Entwicklung von Lärm und Staub und Erschütterungen:
Im unmittelbaren Baustellenbereich sind temporäre Verkehrsbehinderungen unvermeidlich. Die Bauherrschaft wird alles daran setzen, diese Belastungen auf ein erträgliches Mass zu reduzieren. Informationen zur lokalen Verkehrsführung während den Bauphasen finden Sie hier.
Sperrung Breitenrainstrasse
Infolge Aufbauarbeiten ist die Breitenrainstrasse vom 4. bis 8. September 2017 gemäss Plan gesperrt.
Voraussichtlicher LKW-Verkehr (Migros-Baustelle):
Abbruch (Sept. 16 – Feb. 17): > 3 bis 20 Fahrten pro Tag
Aushub (März – Sept.17): > 20 bis 60 Fahrten pro Tag (= 3-8 pro h)
Rohbau (Juni 17 – Mai 18): > 6 bis 18 Fahrten pro Tag.
Baustellen-Zufahrten
Anlieferungen und Abtransporte mit Lastwagen erfolgen „just in time“, d.h. auf Abruf. Unternehmer müssen sich anmelden und freie Zeitfenster buchen. Damit werden wartende Lastwagenkolonnen im Quartier vermieden. Es werden direkte LKW-Transportwege gewählt, welche die Quartierstrassen möglichst wenig belasten. Die Koordination mit den Stadtprojekten macht es nötig, die Transportwege während den dreijährigen Bauarbeiten zu ändern:
Rückblick
Ein erstes Überbauungsprojekt, das die Migros 2008 lanciert hatte, stiess aufgrund der vielen beantragten Ausnahmebewilligungen auf Widerstand. 2013 nahm die Migros deshalb einen Neustart des Projekts vor. Sie will aus den Fehlern des ersten Projektes lernen. Endgültig verzichten will die Migros auf das Provisorium auf der Kasernenwiese. Als Alternative wird während der Bauzeit die Migros-Filiale an der Scheibenstrasse dienen. Diese ist bereits seit 2011 parallel zur alten Filiale in Betrieb.
Meilensteine
2012 Eröffnung Provisorium Scheibenstrasse
2012 Entscheid für Wettbewerb
2013 April Infoveranstaltung «Neustart»
2013 Projektwettbewerb – mit 10 Architekten-Teams
2013 Nov. Öffentliche Jurierung – «Siegerprojekt Rainer»
2014 Optimierung Siegerprojekt
2014 Juli Eingabe Abbruchgesuch
2014 Nov. Eingabe Baugesuch